- Die große Apfelernte.
Im Oktober müssen wir das Wetter und dessen Tendenz wieder gut im Blick behalten. An den milden […]
- Wir bekommen einen Brunnen!
Endlich ist es so weit. Seit 2018 wollen wir einen eigenen Brunnen im Garten haben. Zuerst dachten […]
- Die grüne Hölle nach der Sommerpause
So sieht Permakultur aus. Wir hatten alle einen sehr schönen und erholsamen Urlaub, und das Schönste ist, […]
- Die Bienen sind da!
Endlich ist es so weit, in unseren Garten sind zwei Bienenvölker eingezogen. Wir freuen uns riesig über […]
- Schnecken und Schnegel Plage!
Unser Vorsatz Schnecken und vor allem Schnegel im Sinne des Permakultur- Gedankens nicht gleich als Schädlinge, sondern […]
- Eisheilige ade, jetzt gibt es Luft auf den Fensterbänken.
Dieses Jahr mussten wir uns nicht so sehr bremsen in unserer Pflanzlust. Bei dem doch recht kalten […]
- Vortragsreihe
Wir sind dabei! Die Vortragsreihe „Gemüseanbau für Hobbygärtner*innen“ der Hochschulgruppe BiSustainable – Studierende für Umwelt und Klima, […]
- Pflanzen auf Durchreise: von der Anzucht, zum Pikieren zum auspflanzen ins Freiland.
Unsere Fensterbänke sind picke packe voll. Sobald die ersten Pflänzchen sich ins Freiland verabschieden, nehmen Nachsaaten oder […]